Plinko – Betrugsmasche oder echtes Casino-Highlight?
Plinko fasziniert Spieler weltweit – doch ist es seriös oder nur Fake? Hier erfährst du, wie das beliebte Spiel funktioniert, welche Erfahrungen andere gemacht haben und worauf du achten solltest, wenn du Plinko in einem Online-Casino oder per App ausprobieren möchtest.
Top Online Casinos zum Spielen von Plinko
- Max win: $100,000
- Maximum bet: $100
- Minimum bet: $1
- Return to player (RTP): 99%
- Payout speed: up to 24 hours
- Supported Currencies: FIAT (EUR, USD) + CRYPTO
- Max win: $100,000
- Maximum bet: $100
- Minimum bet: $0.1
- Return to player (RTP): 98%
- Payout speed: 1-5 min
- Supported Currencies: FIAT + Crypto
- Max win: $100,000
- Maximum bet: $100
- Minimum bet: $0.1
- Return to player (RTP): 98%
- Payout speed: Instant
- Supported Currencies: Cryptos
- Max win: $100,000
- Maximum bet: $100
- Minimum bet: $0.1
- Return to player (RTP): 98%
- Payout speed: 2 minutes
- Supported Currencies: FIAT (EUR, USD) + CRYPTO
- Max win: $100,000
- Maximum bet: $100
- Minimum bet: $0.1
- Return to player (RTP): 98%
- Payout speed: 1 min
- Supported Currencies: FIAT (EUR, USD) + CRYPTO
- Max win: $100,000
- Maximum bet: $100
- Minimum bet: $0.1
- Return to player (RTP): 98%
- Payout speed: 5 min
- Supported Currencies: FIAT (EUR, USD)
- Max win: $400,000
- Maximum bet: $16,000
- Minimum bet: $0.0001
- Return to player (RTP): 99%
- Payout speed: 1-5 minutes
- Supported Currencies: FIAT (EUR, USD) + CRYPTO
- Max win: $100,000
- Maximum bet: $1000
- Minimum bet: $0.00000001
- Return to player (RTP): 99.02%
- Payout speed: 1-5 minutes
- Supported Currencies: FIAT (EUR, USD) + CRYPTO
- Max win: $100,000
- Maximum bet: $100
- Minimum bet: $0.1
- Return to player (RTP): 98%
- Payout speed: 1 min
- Supported Currencies: FIAT (EUR, USD) + CRYPTO
- Max win: $100,000
- Maximum bet: $100
- Minimum bet: $0.1
- Return to player (RTP): 98%
- Payout speed: 1 min
- Supported Currencies: FIAT (EUR, USD) + CRYPTO
Einleitung: Was ist Plinko?
Die Frage „Was ist Plinko?“ taucht häufig auf, wenn man zum ersten Mal von diesem Spiel hört. Im Kern handelt es sich um ein Geschicklichkeits- oder Glücksspiel, bei dem eine Scheibe oder ein kleiner Ball von oben auf ein spezielles Spielfeld (Board) fallen gelassen wird. Unterwegs prallt die Scheibe an Stiften oder Nägeln ab, bis sie schließlich in einem der Fächer am unteren Rand landet. Je nach Fach gibt es Punkte, Geldpreise oder andere Belohnungen.
- Einfaches Prinzip: Man lässt einen Plinko Ball oder eine Scheibe fallen und hofft auf ein gutes Endergebnis.
- Zufallsbasiert: Die Bahn, die das Spielobjekt nimmt, ist schwer vorherzusagen.
- Hoher Spaßfaktor: Das Überraschungsmoment, wo der Ball letztlich landet, sorgt für Nervenkitzel – ähnlich wie in TV-Game-Shows.
Plinko ist weit mehr als nur ein Zeitvertreib; es hat sich zu einem festen Bestandteil in Online-Casinos entwickelt und findet sich mittlerweile auch in Form von Plinko Apps für das Smartphone. Während viele Spieler gute Plinko Erfahrungen sammeln und von schnellen Gewinnen berichten, gibt es auch Skeptiker, die an eine Plinko Betrugsmasche glauben oder sich fragen, ob Plinko Fake sein könnte. Genau diese Aspekte schauen wir uns näher an.
Über uns – Warum Plinko.io?
Bei Plinko.io haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die beste Online-Plattform für Plinko-Enthusiasten weltweit zu schaffen.
Unsere Vision und Mission
Unsere Mission ist klar: Wir möchten ein erstklassiges Plinko-Erlebnis bieten, das für alle gleichermaßen unterhaltsam und zugänglich ist. Wir streben danach, kontinuierlich zu innovieren und neue und aufregende Möglichkeiten zu bieten, indem wir die neuesten Technologien integrieren. Unsere Vision geht über das reine Spielen hinaus: Wir möchten eine lebendige Gemeinschaft aufbauen, in der sich Plinko-Fans versammeln, austauschen und gemeinsam wachsen können.
Unser Engagement für Sicherheit und Fair Play
Sicherheit und Integrität sind das Fundament unserer Plattform. Wir listen nur legale und vertrauenswürdige Casinos, um eine sichere Spielumgebung für unsere Nutzer zu gewährleisten. Wir verwenden die neuesten Sicherheitstechnologien und aktualisieren regelmäßig unsere Seite, um die genauesten Informationen bereitzustellen. Darüber hinaus empfehlen wir nur Plinko-Spiele, die unabhängig getestet wurden, um Fairness und zufällige Ergebnisse sicherzustellen. Wir fördern aktiv verantwortungsbewusstes Spielen und bieten Ressourcen zur Unterstützung unserer Nutzer an, damit sie ihre Spielaktivitäten verantwortungsbewusst verwalten können.
Warum Plinko.io wählen?
Wir haben die .io-Domain gewählt, weil Plinko unter Krypto-Spiel-Enthusiasten äußerst beliebt ist und das .io-Tag in der Tech- und Krypto-Community gut anerkannt ist. Hier sind einige Gründe dafür:
- Fokussierter Inhalt: Unsere Seite ist ausschließlich Plinko gewidmet. Wir aktualisieren regelmäßig unsere Inhalte, um unsere Community informiert und engagiert zu halten.
- Maßgeschneiderte Boni: Wir bieten die besten, maßgeschneiderten Boni für Plinko-Spiele an, um sicherzustellen, dass unsere Aktionen den speziellen Bedürfnissen unserer Spieler gerecht werden.
- Vertrauenswürdiges und sicheres Spielen: Wir arbeiten nur mit bekannten, sicheren und zuverlässigen Casinos zusammen. Unser Team testet jede Seite persönlich mit echtem Geld, um sicherzustellen, dass sie unseren hohen Standards entspricht.
- Expertenbewertungen und einfache Navigation: Unsere Seite ist benutzerfreundlich und enthält Expertenbewertungen, die den Spielern helfen, die Welt von Plinko leicht zu verstehen und zu navigieren.
- Aktuelle Nachrichten: Wir halten unsere Nutzer mit den neuesten Nachrichten und Updates aus der Welt von Plinko und dem Gaming-Bereich auf dem Laufenden.
Der Ursprung von Plinko
Obwohl Plinko besonders im digitalen Raum boomt, hat es seine Wurzeln in TV-Shows. Ursprünglich erlangte Plinko in den USA große Popularität durch eine berühmte Gameshow, in der Kandidaten mit nur einem gut platzierten „Drop“ beachtliche Preise gewinnen konnten. Das laute Klackern der Nägel und das harte Aufschlagen des Balles auf die Fächer am Boden prägten sich ins kollektive Gedächtnis von Millionen Zuschauern ein.
Im Laufe der Jahre fand das Konzept dann den Weg in Jahrmärkte, Messen und lokale Gewinnspiele in aller Welt. Dabei war eines immer gleich: der Zufall regiert. Egal ob Fernsehsendung, Messe oder Mobile App – wer Plinko spielt, lässt sich auf einen Mix aus Spannung und Schicksal ein.
So funktioniert Plinko – Das Grundprinzip
Das Grundprinzip von Plinko bleibt unverändert, egal ob in einer Plinko App, einem Plinko Casino oder einem analogen Brett auf einer Messe:
- Platzierung: Man hält den Plinko Ball oder die Scheibe oben über dem Brett. Bei Online- oder App-Versionen klickt man einfach auf den gewünschten „Drop“-Bereich.
- Freigabe: Sobald das Objekt losgelassen wird, beginnt es an den vorhandenen Pins abzuprallen. Der Winkel jedes Abprallers ist zufällig, beeinflusst von der genauen Stelle, an der der Ball auf den Pin trifft.
- Ergebnis: Unten angelangt, fällt das Objekt in eines der vorgegebenen Fächer. Das Ergebnis kann Punkte, einen Geldbetrag oder sogar einen Jackpot darstellen.
Kurzer Hinweis: Anders als bei Geschicklichkeitsspielen kann man die Richtung nur minimal beeinflussen – zum Beispiel durch den Startpunkt. Die meisten Spieler schwören jedoch, dass die Streuung so groß ist, dass man bei Plinko eher auf sein Glück als auf Strategie setzen muss.
Plinko im digitalen Zeitalter
Je stärker sich das Internet verbreitete, desto rasanter wuchs auch das Angebot an Online-Plattformen. Spiele, die ursprünglich nur analog existierten, fanden digitale Entsprechungen – so auch Plinko. Heute kann man dank Plinko Apps, Webseiten und Online-Casinos jederzeit und überall spielen. Diese virtuellen Varianten haben oft zusätzliche Features, wie zum Beispiel grafische Effekte, Bonusrunden oder spezielle Events.
Plinko App – Neue Wege des Spielens
Immer mehr Nutzer suchen nach einer Plinko App, um bequem auf dem Smartphone zocken zu können. Ob im Bus, in der Mittagspause oder auf dem heimischen Sofa – eine App ermöglicht kurze, knackige Runden fast überall.
- Zugänglichkeit: Benötigt wird nur ein internetfähiges Smartphone oder Tablet.
- Benutzerfreundlichkeit: Moderne Apps sind oft intuitiv gestaltet, mit klaren Buttons und ansprechenden Animationen.
- Vielfältige Varianten: Manche Apps konzentrieren sich auf das klassische Plinko, andere haben Themenwelten (z.B. Weltraum, Fantasy) oder integrieren Mini-Games.
In manchen App-Stores findet man Dutzende Plinko-Apps, sowohl kostenlose Versionen (mit Werbung) als auch kostenpflichtige Varianten, in denen man auf Goldmünzen oder sogar echtes Geld setzt.
Plinko App Erfahrungen – Was sagen Nutzer?
Die Plinko App Erfahrungen sind sehr unterschiedlich. Während manche User begeistert von schnellen Gewinnen schwärmen, kritisieren andere, dass sich manche Apps wie reine Glücksspielprogramme anfühlen, bei denen man kaum noch Kontrolle hat. Typische Rückmeldungen:
- Positive Stimmen: Kurzweiliger Spaß, leichte Bedienung, grafisch schick.
- Kritische Meinungen: Teilweise aufdringliche Werbung, unklare Auszahlungsstrukturen oder kaum Gewinne.
- Skepsis: Handelt es sich womöglich um eine Plinko Betrugsmasche, bei der man nur einzahlen, aber nie gewinnen kann?
Prinzipiell gilt: Bevor man echtes Geld investiert, sollte man sich in Ruhe Reviews durchlesen und herausfinden, ob die gewählte App seriös wirkt.
Plinko App seriös oder nicht? Woran erkennt man Sicherheit?
Um zu prüfen, ob eine Plinko App seriös ist, kann man folgende Punkte beachten:
- Lizenz & Impressum: Seriöse Anbieter informieren offen über Firmensitz, Lizenz und Zuständigkeiten.
- Transparente Bedingungen: Zahlungsbedingungen und eventuelle Gebühren sollten klar einsehbar sein.
- Kundenservice: Ein funktionierender Kundensupport (Mail oder Chat) ist ein gutes Zeichen.
- Bewertungen & Testberichte: Lohnt sich, in App-Stores oder auf Vergleichsportalen nachzulesen, ob andere Spieler bereits gute oder schlechte Plinko Erfahrungen gemacht haben.
- Datenschutz: Eine App, die verantwortungsvoll mit den Daten der Nutzer umgeht, signalisiert Professionalität.
Plinko Casino – Wenn der Spaß ums Geld geht
Neben reinen Unterhaltungs-Apps gibt es auch die Welt der Online-Casinos, in der Plinko längst als eigenes Genre firmiert. Unter Plinko Casino verstehen wir Plattformen, auf denen du gegen echte Einsätze spielen kannst, um potenzielle Geldgewinne zu erzielen.
Plinko Game – Die moderne Variante auf Online-Plattformen
Ein Plinko Game in einem Casino funktioniert ähnlich wie ein virtueller Spielautomat. Du setzt einen gewissen Betrag ein, wählst die Anzahl an Bällen (oder Drops) und beobachtest, wohin sie fallen. Häufig kannst du unterschiedliche Risiko- und Auszahlungstabellen auswählen – von niedrigen Gewinnen mit hoher Trefferchance bis hin zu riskanten Varianten mit seltenen, aber sehr lukrativen Multiplikatoren.
- Automatische Drops: Bei vielen Online-Versionen kannst du das Spiel automatisieren, damit zum Beispiel 10 oder 50 Bälle nacheinander fallen.
- Grafik & Sound: Dank animierter Pins und realistischer Soundeffekte wirkt es fast so, als würde man vor einer echten Plinko-Wand stehen.
- Verschiedene Themes: Manche Anbieter bieten Plinko im Retro-Design, andere setzen auf futuristische Optik.
Plinko Wahrscheinlichkeit und Auszahlungsraten
Der Begriff Plinko Wahrscheinlichkeit beschreibt die mathematische Chance, in einem bestimmten Fach zu landen. In der Theorie folgt das Ganze den Regeln eines binomialen Verteilungsmodells. Durch das zufällige Abprallen an den Pins gibt es jedoch eine breite Streuung. In Online-Casinos ist oft ein sogenannter RNG (Random Number Generator) integriert, der zufällige Ergebnisse sicherstellen soll.
- RTP (Return to Player): Wie bei Spielautomaten gibt es oft einen „Auszahlungsprozentsatz“. Wenn ein Plinko Game zum Beispiel eine RTP von 95 % hat, bedeutet dies, dass im langfristigen Durchschnitt 95 % der gesetzten Einsätze als Gewinne an die Spieler zurückfließen.
- Volatilität: Abhängig von der Spiel-Variante kann Plinko mal häufiger kleine Gewinne ausschütten, mal seltener, dafür aber große.
Plinko Betrugsmasche? Was steckt dahinter?
Einige Spieler*innen halten Plinko für eine Betrugsmasche, weil sie entweder selbst kaum Gewinne erzielen oder von Forenbeiträgen hören, in denen ein Portal als unseriös bezeichnet wird. Wie in allen Bereichen, in denen Geld ins Spiel kommt, ist natürlich Vorsicht geboten. Allerdings sind die meisten großen Casino-Plattformen reguliert und nutzen zertifizierte Zufallsgeneratoren.
- Häufige Ursachen für Misstrauen:
- Fehlender Nachweis einer gültigen Glücksspiellizenz
- Keine Gewinnauszahlungen oder sehr komplizierte Auszahlungsbedingungen
- Negative Rezensionen von anderen Nutzern
- Selbstschutz: Wer Bedenken hat, sollte erst einmal kostenlose oder Demo-Versionen ausprobieren, Testberichte lesen und nur so viel Geld einsetzen, wie man bereit ist zu verlieren.
Plinko Erfahrungen: Zwischen Gewinnrausch und Skepsis
Googelt man nach Plinko Erfahrungen, landet man schnell auf einer bunten Mischung aus positiven Erfolgsgeschichten und enttäuschten Berichten. Das liegt zum großen Teil daran, dass Glücksspiele naturgemäß schwanken. Mal gewinnt man, mal verliert man – und es kann schnell subjektiv wirken, wenn die Kugel häufiger in den unbeliebten Fächern landet.
Plinko Fake oder echte Gewinnchance?
Ist Plinko Fake, also nur eine Illusion ohne echte Gewinnchance? Das hängt stark vom Anbieter ab. Bei seriösen Casinos läuft alles nach definierten Wahrscheinlichkeiten, und es ist durchaus möglich, Geld zu gewinnen. Jedoch:
- Kurze Sicht: Wer nur ein paar Runden spielt und nie gewinnt, empfindet das Spiel leicht als „Fake“.
- Lange Sicht: Eine statistische Auswertung auf lange Sicht kann unterschiedliche Ausschläge haben. Selbst wenn die RTP solide ist, bestimmt der Zufall das Ergebnis in jeder einzelnen Runde.
Plinko seriös aus Spielersicht: Worauf achten?
Wenn du dir nicht sicher bist, ob Plinko seriös ist, solltest du folgende Faktoren unter die Lupe nehmen:
- Lizenzierung: Achte auf Casinos oder Apps mit offiziellen Lizenzen aus Malta, Gibraltar oder anderen anerkannten Jurisdiktionen.
- Prüfsiegel: Gibt es unabhängige Prüfstellen (z. B. eCOGRA), die die Zufallsgeneratoren testen?
- Transparenz: Werden die Regeln klar kommuniziert? Sind die Gewinnchancen offen einsehbar?
- Kundenrezensionen: Schau dir auch negative Bewertungen an, um ein Gesamtbild zu erhalten.
Der Plinko Ball – Herzstück des Spiels
Ob analoges Brett oder digitale Simulation – ohne den Plinko Ball gäbe es kein Plinko. Manche nennen ihn schlicht „die Scheibe“. Mal ist er flach, mal kugelförmig, je nach Ausführung. Der Ball ist das physische oder virtuelle Element, das am Ende für Freudensprünge oder enttäuschte Gesichter sorgt.
Warum ein einzelner Ball den Nervenkitzel ausmacht
Die Vorstellung, nur einen einzigen Wurf zu haben, macht den Reiz aus. Wenn man beobachtet, wie der Ball von einer Seite zur anderen prallt, steigt die Spannung bei jedem Aufprall.
- Geräuschkulisse: In echten Spielhallen hört man das metallische Klackern oder einen Plastikklang, wenn die Kugel an Nägeln hängenbleibt.
- Optisches Spektakel: Onlinespiele setzen vermehrt auf bunte Lichteffekte, wenn der Ball auf bestimmte Pins trifft.
Plinko Balls, Boards und Varianten
Wer sich eingehender mit Plinko beschäftigt, stößt auf unterschiedliche Boards, die mal mehr, mal weniger Pins haben. Die Anzahl der Fächer am Boden variiert ebenfalls. Auch die Plinko Balls können unterschiedlich groß sein, was sich auf die Art und Weise auswirken kann, wie sie durch das Brett fallen. Manche Betreiber nutzen große Kugeln, andere kleine Chips.
- Party-Variante: Ein Riesenbrett mit einer Basketball-großen Kugel als Show-Effekt
- Minimal-Variante: Ein kleines Brett mit nur einigen wenigen Pins, geeignet für den schnellen Zeitvertreib
Plinko-Strategien: Gibt es den „perfekten“ Wurf?
Da wir es mit einem fast rein zufallsbasierten Spiel zu tun haben, stellt sich die Frage, ob eine ausgereifte Plinko-Strategie überhaupt möglich ist. Viele Spieler*innen versuchen, durch gezieltes Platzieren des Balls oben links oder oben rechts den Ausgang zu beeinflussen. Allerdings zeigen statistische Tests, dass die Varianz so groß ist, dass sich kein einheitliches Muster erkennen lässt.
Mögliche Ansätze – und warum der Zufall stets gewinnt
- Ausprobieren verschiedener Drop-Punkte: Manche glauben, mal mehr in der Mitte, mal an den Seiten, den Ball fallen zu lassen. Das kann kurzfristig kleine Unterschiede erzeugen, aber keine Garantie.
- Progressionssysteme beim Setzen: Manche Spieler*innen erhöhen ihren Einsatz nach einem Verlust, in der Hoffnung, den Verlust durch einen kommenden Gewinn auszugleichen. Dies ist jedoch riskant, da der Ausgang weiter zufallsbasiert ist.
- Begrenztes Budget: Die wichtigste „Strategie“ ist oft eher ein gutes Bankroll-Management: Also Einsätze begrenzen und sich nicht von möglichen Verlusten zu größeren Einsätzen treiben lassen.
Verantwortungsvolles Spielen: Budget und Timing
Selbst wenn es keinen todsicheren Trick gibt, kannnst du das Spiel trotzdem für dich optimieren:
- Setze dir ein Verlustlimit: Leg im Vorhinein fest, wie viel Geld du maximal einsetzen willst.
- Mach Pausen: Dadurch behältst du einen kühlen Kopf. Gerade bei vielen hintereinanderliegenden Verlusten steigt das Frustpotenzial.
- Teste kostenlose Varianten: Wenn verfügbar, spiele erst mal Demo- oder Gratisversionen. So siehst du, ob dir das Spiel liegt.
- Realistische Erwartungen: Auch wenn es ein aufregendes Spiel ist, solltest du Plinko als Unterhaltung betrachten und nicht als Verdienstmöglichkeit.
Echte Geschichten von unseren Nutzern
Echte Geschichten unserer Community-Mitglieder zeigen, welchen Einfluss Plinko.io auf ihre Spielerreise hat:
- Emma: „Ich hatte ein Problem mit einem Bonus in einem Casino, und das Team von Plinko.io war schnell zur Stelle, um zu helfen. Sie kontaktierten das Casino in meinem Namen und regelten alles. Ihr Support ist großartig!“
- Jack: „Als Neuling im Plinko-Spiel fand ich den Anfängerleitfaden auf Plinko.io unglaublich hilfreich. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung machte den Einstieg leicht, und jetzt bin ich süchtig nach dem Spiel!“
- Farhad: „Was Plinko.io auszeichnet, ist ihr Engagement für die Spieler-Community. Durch ihre Facebook- und Twitter-Seiten habe ich andere Spieler kennengelernt und sogar an einigen unterhaltsamen Diskussionen und Wettbewerben teilgenommen.“
Diese Geschichten aus dem echten Leben spiegeln unser Engagement für unsere Nutzer wider, indem wir ihnen den bestmöglichen Support und die besten Ressourcen bieten, um ihre Plinko-Erfahrung zu verbessern. Durch das Teilen dieser Erlebnisse hoffen wir, Vertrauen aufzubauen und neue Spieler zu inspirieren, unserer Community beizutreten.
Tipps, um Plinko sicher zu spielen
Egal, ob man Plinko rein zum Spaß oder um Geld spielt: Sicherheit hat Priorität. Glücksspiele können süchtig machen, und manche Anbieter locken mit verführerischen Versprechungen. Hier ein paar Tipps:
9.1 Seriöse Anbieter finden
- Lizenz & Legalität: Gute Casinos geben offen an, in welchem Land sie lizenziert sind.
- Erreichbarer Support: Gibt es eine Hotline oder einen Live-Chat, der tatsächliche Hilfe anbietet?
- Klare AGBs: Versteckte Klauseln in den allgemeinen Geschäftsbedingungen sind ein Warnsignal.
9.2 Bonusaktionen, Demoversionen und mehr
- Einzahlungsbonus: Manche Casinos bieten einen Willkommensbonus. Prüfe jedoch die Umsatzbedingungen (Wagering Requirements).
- Demoversion: Gerade Anfänger sollten Demo-Versionen oder sogenannte „Play Money“-Modi nutzen, um die Mechanik kennenzulernen.
- Bonus ohne Einzahlung: Selten, aber es gibt Plattformen, die ein kleines Startguthaben geben, ohne dass du selbst einzahlen musst.
Zusammenfassung
Bei Plinko.io bieten wir alles, was Sie benötigen, um Plinko zu genießen und zu meistern. Von detaillierten Anleitungen und fortgeschrittenen Strategien bis hin zu exklusiven Aktionen und den neuesten Updates – unsere Plattform ist darauf ausgelegt, Ihre Erfahrung zu verbessern. Treten Sie unserer lebendigen Community bei und entdecken Sie die Welt von Plinko mit uns!
Häufig gestellte Fragen

-
Was ist Plinko?
Plinko ist ein Glücksspiel, bei dem Spieler einen Chip auf ein mit Stiften versehenes Brett fallen lassen, in der Hoffnung, dass er in Fächer mit unterschiedlichen Punktwerten gelangt.
-
Wie fange ich an, Plinko zu spielen?
Es ist ganz einfach: Wählen Sie einen Abwurfpunkt oben auf dem Brett und lassen Sie den Chip los. Die Stifte leiten den Chip in ein Fach am unteren Ende des Brettes.
-
Kann ich Plinko um echtes Geld spielen?
Ja, viele Online-Casinos bieten Plinko als Glücksspieloption an, bei der Sie echtes Geld setzen und gewinnen können.
-
Beruht Plinko auf Geschicklichkeit oder Glück?
Plinko ist hauptsächlich ein Glücksspiel, aber durch die strategische Wahl der Abwurfpunkte können Sie das Ergebnis leicht beeinflussen.